 |
8. Ambray
Angeführt von Allerich erreicht die Gruppe endlich Silz, Hauptstadt der Graftschaft Waldenstein. Er führt die Helden direkt zum grossen Schloss, welches die Stadt überthront und Wohnsitz von Gräfin Naheniel Quellentanz von Waldstein ist. Die Gräfin ist ebenso überrascht wie erfreut, dass Allerich nun doch noch gesund und munter auftaucht. Sie hat offenbar angenommen, dass die Gruppe für das Verschwinden Allerichs verantwortlich war und ist daher sehr überrascht zu vernehmen, dass die Gruppe ihn im Gegenteil in letzter Not aus den Fängen eines Rattenpriesters gerettet hat.
Die Gräfin gibt der Gruppe Zeit sich zu waschen und bittet sie, sich anschliessend in ihrem Besprechungsraum einzufinden. Dies verzögert sich etwas, weil sich Shevon, offenbar ohne es überhaupt zu bemerken, den ganzen Rücken blutig gekratzt hat. Eine Heilerin verbindet seine Wunden und eine Salbe unterdrückt den Juckreiz. Kurz darauf finden sich doch noch alle im abhörsicheren Besprechungsraum ein und sowohl die Gruppe als auch Allerich berichten der Gräfin das Erlebte. Als Leoram dabei bemerkt, dass Shevon und Saetan der Gruppe Informationen vorenthalten haben, macht er den beiden schwere Vorwürfe und es kommt beinahe zum Eklat.
9. Ambray
Die Wogen haben sich wieder etwas geglättet und nach einer Aussprache beschliesst die Gruppe, vorerst in Silz zu bleiben. Denn die Gruppe hat momentan kein konkretes Reiseziel, zumal keiner weiss, wo sich seine Angehörigen befinden oder wo man Hilfe erwarten könnte, um das Geschehene wieder rückgängig zu machen. Denn diese Welt ist definitiv anders und hat eine andere Vergangenheit als jene Welt, aus der sie stammten. Zudem erwartet Saetan hier in Silz eine Antwort von seinem Orden, welcher sich offenbar in zwei Lager gespalten hat. Aber der wichtigste Grund ist, dass die Gruppe und Kordilvar Silz als Treffpunkt abgemacht hatten.
10. - 19. Ambray
So vertreiben sich die Gruppenmitglieder die Zeit mit allerlei Beschäftigungen, man verscherbelt gemeinsamen Besitz und erholt sich ganz allgemein von den Strapazen der letzten Wochen. Denn die Gastfreundschaft der Gräfin ist vorzüglich und so stellen sich alle auf eine längere Wartezeit ein, bis dass auch Kordilvar in Silz eintrifft.
20. Ambray
Es geschieht nicht viel Aussergewöhnliches, bis am Vormittag des zwölften Tages seit ihrer Ankunft in Silz auch endlich Kordilvar auftaucht. Die Freude ist gross, sind seit seinem mysteriösen Verschwinden doch bereits mehr als drei Wochen verstrichen. Diese Zeit scheint dem Barbaren jedoch nicht gut bekommen zu haben, denn er ist völlig am Ende seiner Kräfte. Er berichtet, dass jener Eidbrecher, welcher ihn in jener Nacht vor drei Wochen zum Mitkommen aufgefordert hatte, im Auftrag von vier Priesterinnen und Priester gehandelt hatte. Sie vertraten die vier Gottheiten der Stämme und verlangten von ihm, dass er eine Prüfung ablege. Kordilvar wollte nicht darüber sprechen, was die Prüfung war, er ist sich jedoch nicht sicher, ob er die Prüfung erfolgreich bestand. Er erzählt weiter, dass die Priester im Mitteilten, dass sein ganzer Stamm vernichtet wurde und er nicht einmal mehr die Ebenen von Anduin bereisen darf, da er dort ohne Stamm als Vogelfrei gilt.
Nun erkennt die Gruppe, dass kein einziger von ihnen in dieser Welt noch Angehörie oder Freunde zu haben scheint. Julien stammt ja sowieso aus der Vergangenheit, Kordilvars Stamm ist vernichtet, Leorams Heimat und wohl auch seine Familie vielen den angreifenden Horden von Orks zum Opfer, Saetans Stundenglas-Orden hatte grosse Verluste hinnehmen müssen und ist zudem auch noch gespalten und Shevons weiss auch nicht, ob seine Mutter fliehen konnte.
21. - 30. Ambray
Die Gräfin bietet der Gruppe bis auf weiteres eines ihrer Häuser in der Stadt an, damit die Gruppe ihre eigenen vier Wände hat. Die Gruppe nimmt dieses Angebot dankend an, zumal die Gräfin mit Baron Streitzig einen Gast erwartet, mit dem die Helden schon auf Burg Falkenwind ihre liebe Mühe hatten.
1. - 23. Yndra
Auf Einladung von Allerich hin reist die Gruppe zusammen mit der Gräfin zurück nach Burg Falkenwind, wo diese Allerich nun doch noch endlich zum Baron ernennen kann. Während der Reise geschieht nicht viel und so erreicht die Gruppe nach knapp zwei Wochen die Burg. Allerich fragt die Gruppe, ob sie während den Feierlichkeiten vom 21. und 22. Yndra zusammen mit einigen anderen seine Schildwache sein wollen. Dieser Bitte kommt die Gruppe natürlich gerne nach.
24. Yndra -10. Wynarn
Kurz nach den Feierlichkeiten reist die Gruppe mit der Gräfin wieder zurück nach Silz, denn die Gräfin will noch vor Beginn der Mittsommerwende wieder Zuhause sein.
Leoram Tirandral
|  |